KNAUER acquires Labomatic AG and strengthens its leading position in preparative HPLC
Berlin, October 15, 2025 – KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, based in Berlin, has announced the acquisition of Labomatic AG, located in Möhlin near Basel, Switzerland. With this strategic move, KNAUER significantly expands its leadership in preparative high-performance liquid chromatography (HPLC) – particularly in systems designed for flow rates of up to 540 liters per hour.
Labomatic has long been a trusted and highly regarded partner to the pharmaceutical industry, well known for its precision-engineered products, excellent service, and Swiss quality standards that inspire confidence worldwide. These strengths will remain unchanged: Labomatic products will continue to be manufactured and distributed under the Labomatic name.
Going forward, KNAUER will handle the distribution of Labomatic products outside of Switzerland. For larger projects, Labomatic AG will continue to provide close support, ensuring customers benefit from the proven expertise and continuity they have come to rely on.
Jan Hirsch, previously Sales Director at Labomatic AG, will become the Managing Director following the acquisition. His leadership will ensure that Labomatic continues its tradition of technical precision, reliability, and customer focus.
Alexandra Knauer, Owner and Managing Director of KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, sees this partnership as an important step toward a stronger future:
“This collaboration not only strengthens our position in the international HPLC market but also expands our know-how and production capabilities. Together with Labomatic, we are shaping the future of preparative chromatography – powerful, sustainable, and customer-focused,” said Knauer.
The KNAUER Group, which now includes KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, ModuVision Technologies, and Labomatic AG, offers one of the most comprehensive portfolios in liquid chromatography worldwide. By combining experience, technology, and customer proximity, the group provides a full range of solutions – from tailor-made laboratory systems to large-scale preparative HPLC plants – serving the life science, pharmaceutical, and chemical industries.
About KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
For more than 60 years, KNAUER, based in Berlin, Germany, has been developing and manufacturing high-tech scientific instruments for liquid chromatography (HPLC/UHPLC), continuous chromatography (SMBC), and preparative purification. As an independent family-owned company, KNAUER stands for quality, sustainability, and innovation. www.knauer.net
About Labomatic Instruments AG
Labomatic, headquartered in Möhlin, Switzerland, has been a respected manufacturer of precision chromatography and dosing systems for over 45 years. With a strong focus on customer satisfaction and Swiss quality, Labomatic serves clients worldwide in the pharmaceutical, chemical, and food industries. www.labomatic.com
KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH,
Hegauer Weg 38, 14163 Berlin, Germany
+49 30 809727-0, +49 30 8015010 (Fax), info@knauer.net, www.knauer.net
Press contact: Oliver Gültzow, gueltzow@knauer.net, +49 30 809727-43 / +49 30 24022969-43
#german version
KNAUER übernimmt Labomatic AG und stärkt führende Position im Bereich präparative HPLC
Berlin, 15.10.2025 – Die KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH aus Berlin-Zehlendorf gibt die Übernahme der Labomatic AG mit Sitz in Möhlin bei Basel, Schweiz, bekannt. Mit diesem strategischen Schritt baut KNAUER seine Marktführerschaft im Bereich der präparativen Hochleistungsflüssigkeitschromatografie (HPLC) deutlich aus – insbesondere bei Systemen für Flussraten bis zu 540 Litern pro Stunde.
Außerhalb der Schweiz übernimmt künftig KNAUER den Vertrieb der Labomatic-Produkte. Bei größeren Projekten wird die Labomatic AG dabei eng unterstützend tätig bleiben, um Kunden die bewährte Expertise und Kontinuität zu sichern, die sie seit Jahren schätzen.
Jan Hirsch, bisher Vertriebsleiter der Labomatic AG, wird im Zuge der Übernahme Geschäftsführer des Unternehmens. Damit bleibt Labomatic nicht nur in erfahrenen Händen, sondern auch fest in der Tradition technischer Präzision und Kundennähe verankert.
Mit der Übernahme setzt Alexandra Knauer, geschäftsführende Gesellschafterin der KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, einen klaren strategischen Schritt in Richtung Zukunft:
„Diese Partnerschaft stärkt nicht nur unsere Position im internationalen HPLC-Markt, sondern erweitert unser Know-how und unsere Produktionskapazitäten erheblich. Gemeinsam mit Labomatic gestalten wir die Zukunft der präparativen Chromatografie – leistungsstark, nachhaltig und kundennah“, so Knauer.
Die KNAUER Gruppe, zu der neben der KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH auch ModuVision Technologies und künftig Labomatic AG gehören, bietet nun eines der umfassendsten Portfolios im Bereich der Flüssigkeitschromatografie. Durch die Bündelung von Erfahrung, Technologie und Kundennähe entsteht ein leistungsfähiger Verbund, der von maßgeschneiderten Laborlösungen bis zu großtechnischen HPLC-Anlagen das gesamte Spektrum abdeckt – und damit ein noch breiteres Angebot für die Life-Science-, Pharma- und Chemieindustrie schafft.
Über KNAUER
Die KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt und produziert seit über 60 Jahren Hightech-Lösungen für die Flüssigkeitschromatografie (HPLC/UHPLC), die kontinuierliche Chromatografie (SMBC) und präparative Trennungen. KNAUER ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. www.knauer.net
Über Labomatic
Die Labomatic Instruments AG mit Sitz in Möhlin, Schweiz, ist seit über 45 Jahren ein renommierter Hersteller präziser Chromatografie- und Dosiertechnik. Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und Schweizer Qualitätsstandards beliefert Labomatic weltweit Kunden aus der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie. www.labomatic.com
KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH,
Hegauer Weg 38, 14163 Berlin, Deutschland
+49 30 809727-0, +49 30 8015010 (Fax), info@knauer.net, www.knauer.net
Pressekontakt: Oliver Gültzow, gueltzow@knauer.net, +49 30 809727-43 / +49 30 24022969-43