Skip to Content

KNAUER nominated for German Sustainability Award 2026

Products

KNAUER für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert​

Die KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH wurde in der Kategorie Produkte für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert. Mit dieser Auszeichnung wird das besondere Engagement des Unternehmens für nachhaltige Produktentwicklung und verantwortungsbewusste Innovation gewürdigt.

Vorbildlich geringe Umweltauswirkungen: AZURA® (U)HPLC-System von KNAUER (Bild: KNAUER)


Mit seinen AZURA® 862 bar (U)HPLC-Systemen für die Laboranalytik hebt sich KNAUER positiv hervor durch eine nachhaltige Produktion, langlebige, reparierbare und recyclebare Komponenten sowie ein energieeffizientes Design und Verpackung mit geringer Umweltauswirkung.


Die Flüssigkeitschromatografie-Systeme wurden dafür bereits mit dem ACT-Ecolabel ausgezeichnet und sind beste in ihrer Klasse. Die mit der UHPLC-Technologie erzielbaren besonders kurzen Analysenzeiten sorgen außerdem für hohe Trennleistung und einen stark verringerten Lösungsmittelbedarf während des Betriebes.


Die Nominierung unterstreicht die Vorreiterrolle von KNAUER im Bereich umweltfreundlicher Technologien für das Labor und zeigt, wie konsequent das Unternehmen langjährige ökologische Verantwortung, Qualität und Kundennutzen miteinander verbindet.


„Wir freuen uns sehr über die Nominierung zum DNP 2026! Sie bestätigt unseren Anspruch, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die einen echten Unterschied machen – für unsere Kundinnen und Kunden, aber auch für Umwelt und Gesellschaft“, sagt Alexandra Knauer, Geschäftsführerin der KNAUER GmbH.


Die Bekanntgabe der Nominierung durch das Unternehmen fällt genau in die jährlich mit den Mitarbeitenden durchgeführte KNAUER Nachhaltigkeitswoche. Dieses Jahr sind Aktionen mit dabei, wie ein Vortrag über die Maßnahmen von KNAUER zur Reduzierung der sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS) oder eine Inforunde zur Vorstellung der zahlreichen familienfreundlichen Angebote des Unternehmens. Am Montag hieß es, „möglichst CO₂-arm zur Arbeit“ zu kommen, am Dienstag wurde ein Workshop für nachhaltiges Gärtnern und Anbringung von Nistkästen im Firmengarten angeboten. Eine abteilungsübergreifende Arbeitsgruppe mit drei Stunden Zeit diskutierte am Mittwoch über Nachhaltigkeit bei KNAUER und erarbeitete Vorschläge für die Geschäftsführung.

Ein Team während der KNAUER Nachhaltigkeitswoche nach erfolgreichem Staudensetzen (Foto: KNAUER)


Die Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) findet während des gleichnamigen Kongresses am 4. und 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt. Der DNP ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement und wird in diesem Jahr zum 18. Mal veranstaltet.

Die KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH entwickelt und fertigt seit mehr als 60 Jahren Hightech-Laborinstrumente in Berlin Zehlendorf. Das Vertriebsnetz erstreckt sich auf über 70 Länder. Alexandra Knauer, die seit dem Jahr 2000 Eigentümerin des Unternehmens ist, und Geschäftsführer Carsten Losch legen großen Wert auf unternehmerische Verantwortung sowohl gegenüber den Mitarbei­tenden als auch gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft. Mehr unter: www.knauer.net



KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Hegauer Weg 38, 14163 Berlin, Deutschland

+49 30 809727-0, +49 30 8015010 (Fax), info@knauer.net, www.knauer.net


Pressekontakt: Oliver Gültzow, gueltzow@knauer.net, +49 30 809727-43 / +49 30 24022969-43


September 24, 2025
Share this post
Archive