Lassen Sie Ihre Anwendung die Systemlösung definieren.
Bei der HPLC werden die Komponenten einer Probe durch eine stationäre Phase mit dem Fluss einer mobilen Phase transportiert. Die Trennung basiert auf Unterschieden in den Migrationsraten der einzelnen Probenkomponenten. Daher definiert die Art Ihrer Analyten nicht nur die Methode, sondern auch das HPLC-System.
Hauptmerkmale der Analyten:
MOLEKULARGEWICHT definiert die Porengröße der erforderlichen stationären Phase
LÖSLICHKEIT definiert den HPLC-Modus, die Chemie der stationären Phase und des Elutionsmittels.
KONZENTRATION UND MATRIX definieren die Detektionsparameter und Säulendimensionen.
Die Löslichkeit Ihrer Analyten bestimmt den HPLC-Modus. Die elutrope Reihe definiert die Lösungsmittelstärke für die am häufigsten verwendeten Chromatografie-Modi Normalphasen- und Umkehrphasen-HPLC.