KNAUER ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen in Berlin, das seit 1962 im Dienste der Wissenschaft tätig ist. Wir entwickeln und fertigen Instrumente höchster Qualität für Systeme und Komponenten der Flüssigkeitschromatografie, darunter:
06. - 07.03.2019 | 08:30 - 15:00 | Event
Die Konferenz wird neue Forschungsergebnisse, europäische Bioökonomie, Abfallwirtschaft, Ausblick auf pyrolytisches Lignin, Potenzial von Mikroalgen, Strategien für grüne Bioraffinerie und vieles mehr.
12. - 14.03.2019 | 09:00 - 18:00 | Messe
14. - 15.03.2019 | 09:30 - 16:30 | Messe
Fachmesse für Laborprofis
17. - 21.03.2019 | 09:00 - 18:00 | Messe
19.03.2019 | 09:30 - 15:30 | Messe
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science.
28.03.2019 | 09:00 - 14:00 | Event
03.04.2019 | 09:30 - 15:30 | Messe
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science.
15.05.2019 | 09:30 - 15:30 | Messe
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science.
21. - 23.05.2019 | 09:00 - 17:00 | Messe
Die ganze Welt des Labors
13.06.2019 | 09:30 - 15:30 | Messe
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science.
16. - 20.06.2019 | 08:30 - 16:30 | Messe
Zum ersten Mal findet die wichtigste internationale Konferenz im Bereich der Hochleistungs-Flüssigphasentrennungen und verwandter Techniken in Italien statt.
28.08.2019 | 09:30 - 15:30 | Messe
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science.
25.09.2019 | 09:30 - 15:30 | Messe
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science.
29.10.2019 | 09:30 - 15:30 | Messe
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Biotechnologie/Life Science.
Die KNAUER Academy bietet Schulungen für Chromatografie-Anwender, Händler und Vertriebsmitarbeiter an. Unser Hauptziel ist es, jeden Teilnehmer mit den neuesten chromatographischen Technologien vertraut zu machen. Unsere Trainings finden in kleinen Gruppen im Labor statt. Intensive Vorträge und praxisnahe Übungen voller Informationen, die zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und Ihrer Produktivität beitragen. Unsere Kurse finden in Englisch oder Deutsch statt und decken alle Marken ab.
Unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 stellt sicher, dass wir jeden Tag aufs neue Produkte in bestmöglicher Qualität herstellen. Erfolgreich können wir deshalb nur sein, wenn jeder Mitarbeiter unseres Hauses seinen Teil dazu beiträgt. Entscheidend für unseren Erfolg ist Ihre Zufriedenheit mit der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.
KNAUER arbeitet auf Basis eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt einer intakten Umwelt. Schon bei der Entwicklung eines Gerätes achten unsere Konstrukteure darauf, nur solche Materialien einzusetzen, die eine lange Produktlebensdauer, größtmögliche Wartungsintervalle und minimale Stand- und Ausfallzeiten ermöglichen. Außerdem legen wir Wert auf eine möglichst hohe Energie- und Materialeffizienz bei der Herstellung und beim Betrieb und auf eine umweltgerechte Entsorgbarkeit unserer Geräte.
KNAUER verfügt über die Produktzertifizierung, um den Zugang zum US-amerikanischen und kanadischen Markt zu erleichtern.
KNAUER verfügt über die Zulassung als Wirtschaftsbeteiligter.
KNAUER Produkte folgen der Ökobilanz (life cycle assessment - LCA).
Jedes Einzeiteil entspricht unseren strengen Kriterien für Konstruktion, Material und Sicherheit. Dies wird durch unser Qualitätssicherungssystem gewährleistet. Wenn Ihre Produkte ausgetauscht oder repariert werden müssen, ist sie mit Originalersatzteilen von KNAUER wie neu. Das Qualitätsmanagementsystem und die damit verbundenen Arbeitsabläufe werden regelmäßig aktualisiert. Alle KNAUER Mitarbeiter kennen die Abläufe des Qualitätsmanagementsystems und dessen Umsetzung. Kontinuierliche Verbesserung ist eines unserer Ziele und unser grundlegendes Prinzip.
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiter, für unsere Umwelt und die Natur. Unsere soziale Verantwortung spiegelt sich in unseren Corporate Social Responsibility (CSR) Aktivitäten wider.
Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoğuz, unterstützt die Initiative. Die Initiative will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Sind Sie engagiert, arbeiten gern selbstverantwortlich und möchten Sie eigene Ideen umsetzen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und große Gestaltungsspielräume. Unser Engagement für unsere Mitarbeiter zeigt sich in den Auszeichnungen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand, familienfreundlichstes Unternehmen Berlins und als einem der besten Arbeitgeber Berlins.
Wir sind Ausbildungsbetrieb, vergeben Schüler- und Studentenpraktika und betreuen Master- und Diplomarbeiten.
Die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen wird teilweise durch die Innovationsinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, einer innovationsorientierten regionalen Allianz, unterstützt.
Mehr zum Thema
Die Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen wird teilweise durch das Zentrale Innovationsprogramm ZIM - ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie - unterstützt.
Mehr zum Thema
Die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen wird teilweise durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt.
Mehr zum Thema
Bitte zögern Sie nicht, uns zu fragen!
Montag bis Freitag
7 - 17 Uhr
24 Stunden