Online FPLC Grundlagen und Troubleshooting (1/2 Tag)
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der FPLC trägt damit zum besseren Verständnis chromatografischer Trenntechniken bei. Der Teilnehmer wird in die Lage versetzt, selbständig Proteine aufzureinigen und Methoden zu entwickeln. Ein Troubleshooting soll den Teilnehmer befähigen, Fehler selbständig zu beheben und zu vermeiden.
Zielgruppe:
Anwender, die Proteine chromatografisch aufreinigen wollen. Der Kurs ist für Anfänger und für Nutzer mit Basiswissen geeignet.
Inhalt
- Grundlagen der FPLC
- Aufbau von FPLC-Systemen und Funktionen der einzelnen Komponenten
- Methoden in der FPLC
- Strategien für die Aufreinigung
- Grundlagen der Methodenentwicklung
- Troubleshooting in der FPLC
Allgemeine Kursinformationen
KNAUER bietet ein breites Spektrum an Anwendungstrainings in den verschiedenen Bereichen der Chromatografie an. Die Kurse sollen das Wissen von HPLC- und FPLC-Einsteigern, Anwendern und Experten erweitern. Es werden die praxisnahen Schulungen HPLC-Grundlagen, HPLC-Troubleshooting, Methodenentwicklung, FPLC-Grundlagen, Software-Schulungen, SMB-Grundlagen, SMB-Methodenentwicklung und Prep LC Basics angeboten. Die Kurse werden im KNAUER Hauptsitz in Berlin, in Ihrem Haus oder online angeboten.
Stornobedingungen
Im Falle, dass Sie Ihre Registrierung stornieren müssen, fallen folgende Gebühren an:
• Stornierung bis 48 h vor dem Kurs: € 50,- Bearbeitungsgebühr
• Stornierung weniger als 48 h vor dem Kurs: Berechnung der kompletten Kursgebühr
Wenn Sie nach der Anmeldung nicht teilnehmen können, können Sie einen Kollegen an Ihrer Stelle schicken oder einen anderen Kurs mit gleichem Umfang ohne zusätzliche Kosten besuchen. KNAUER behält sich das Recht vor, Kursmaterial und den Trainer zu ändern oder den Kurs abzusagen. Wenn der Kurs abgesagt wird, werden die Teilnehmer so schnell wie möglich benachrichtigt, spätestens 30 Tage im Voraus und erhalten eine vollständige Rückerstattung der gezahlten Gebühren. KNAUER ist nicht verantwortlich für verfallende Flüge oder andere Kosten, die durch eine Kursstornierung entstehen.
Schulungszertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer ein Kurszertifikat, in dem der Kursname und der Kurstermin angegeben sind.
Kursbewertung
Am Ende eines jeden Kurses werden Sie gebeten, einen Bewertungsbogen zum Kurs auszufüllen. Wir schätzen Ihre Meinung über den Kurs, die Referenten, das Material und die Präsentationen und nutzen dieses Feedback, um die Kurse und deren Inhalte kontinuierlich zu verbessern.